Finde deine innere Mitte
Yoga
Wem kommt es nicht gleich in den Kopf – dieses Bild von einem Yogi, der die Beine hinter den Ohren verschränkt und dabei genüsslich lächelt. Oder vielleicht doch eher der mit gekreuzten Beinen fest in Meditation versunkene und dabei fast schon schwebende Yogi? So vielfältig wie unsere Vorstellungen von Yoga sind, so vielfältig ist es auch selbst.
Aber ganz gleich, wer wie wo wann Yoga praktiziert – eines bleibt, es ist ein althergebrachtes Übungssystem, bei dem es darum geht, die verschiedenen Aspekte von Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang zu bringen. Den Weg zur eigenen Mitte wieder zu finden und sich des eigenen Potentials bewusst zu werden.

Das Fundament
Yoga besteht aus fünf Säulen, die das Fundament bilden. Sie greifen alle ineinander und funktionieren miteinander:
- Asanas – die Yogastellungen
- Pranayama – die Atemübungen
- Savasana – die Tiefenentspannung
- positives Denken & Meditation
- ausgeglichene Ernährung
Das Wort Yoga bedeutet übersetzt Einheit. Und gemeint ist damit die Einheit von Körper, Geist und Seele. Mit sich und seinem Leben in Einklang sein und die Einheit in jedem Moment und in jeder Handlung spüren.
Meine Philosophie
Perlenfee verbindet das althergebrachte Übungssystem in seiner Struktur und Konsequenz mit der Leichtigkeit, Ästhetik und Schönheit einer Fee, um auf leichte und spielerische Weise der Anstrengung und Meditation zu begegnen.
Durch die Praxis dieses ganzheitlichen Systems, angelehnt an die Sivananda Tradition, werden Körpergefühl, Flexibilität, Kraft, Koordination, bewusste Atmung, innere Ausgeglichenheit und mentale Ruhe entwickelt und intensiviert. Die auf diese Weise neu geschaffene Balance im Inneren kann sich dann im Erschaffen von Schönheit im Außen widerspiegeln.
Perlenfee Yoga ist inspiriert vom Sivananda Yoga, Jivanmukti Yoga, Anusara Yoga und Flow Yoga. Wir folgen keinem dogmatischen System, sondern verbinden unterschiedliche Aspekte aus verschiedenen Traditionen miteinander. Das Ergebnis sind fließende und fordernde Stunden, die dich mit deiner Atmung verbinden und dir dabei helfen, mit dir selbst in Kontakt zu kommen.
Finde den Weg zu deiner inneren Mitte!
Ruhe & Entspannung
Meditation
Meditation stammt vom lateinischen meditatio ab und kann mit „nachdenken, nachsinnen, überlegen“ übersetzt werden.
Wir nutzen verschiedene Meditationsformen dazu den Geist zur Ruhe zu bringen und ganz achtsam im Hier und Jetzt zu sein. Durch eine regelmäßige Meditationspraxis wird aber nicht nur der Geist zur Ruhe gebracht, sonder kann auch immer mehr Ruhe und Achtsamkeit in den Alltag einkehren. Die schönen Dinge des Lebens erhalten mehr und mehr Raum in uns und wir werden positiver in unsern Gedanken und in unserem Tun.
Da gerade der Einstieg in die Meditation nicht immer leicht ist, gibt es hier ein paar Tips, wie jeder ganz langsam und kontinuierlich in die Meditation finden kann.

Tipps
- ein ruhiges Plätzchen – richte dir einen Ort ein, an dem du gerne bist, der sauber und ruhig ist
- Stille – am Besten schaltest du gleich Telefon und Handy aus, damit du wirklich ungestört bist
- ein stabiler Sitz – lässt sich leicht mit Hilfe eines Kissens, Handtuchs oder der Yogamatte einrichten, damit du bequem und warm sitzt
- die Wirbelsäule wächst zur Decke – es entsteht eine aufrechte Sitzposition, in der die Schultern und Arme locker hängen und die Hände auf die Oberschenkel oder in den Schoß gelegt werden – so kann sich der Brustkorb öffnen und der Atem frei fließen
- dein Timing – du kannst dir einen Wecker stellen oder eine Meditations-App nutzten, um die gewünschte Zeit einzustellen, damit du dich völolig auf dich konzentrieren kannst und in die Entspannung findest
- der Blick nach innen – schließe die Augen, atme ein paar Mal tief durch und erlaube dir, diese Zeit für dich zu genießen – lausche und spüre für den Anfang zunächst erstmal nur nach deinem Atem
- die größte Herausforderung – nimm die Ruhe und Achtsamkeit der Meditation mit in deinen Alltag – springe mit dem Ende der Meditation nicht sofort auf und versuche die Zeit in deinem Alltag wieder gut zu machen, gib dir Zeit und bleibe achtsam bei allem was du tust
Workshops & Kurse
Anmeldung bitte über Kontaktformular

Soft & slow
Eine ausgedehnte Yogapraxis
Eine 90-minütige Yogastunde, in der wir sowohl kraftvolle und dynamische Anteile haben, als auch sanfte und statisch gehaltene Asanas. Diese Kombination fordert den Kreislauf, durchwärmt den Körper und lenkt den Fokus weg von den Gedanken, hinein in den Körper. So dass Körper und Geist in die gehaltenen Asanas hineinsinken können und immer mehr zur Ruhe kommen. Die völlige Ruhe und das Loslassen in der Endentspannung kommen dann fast von allein.
Hatha flow
Der Wochenstart im Fluss mit Nadine
Genieße im 60-minütigen HATHA FLOW, eine Abfolge von kreativen Sequenzen, die zu Beginn mit leichten Aufwärmübungen und danach in gehaltenen Asanas aber auch fließenden Bewegungen ineinander übergehen. Die verschiedenen Positionen werden im Rhythmus der Ein- und Ausatmung, zur Verbindung von Körper und Geist, praktiziert. Jeder Stunde liegt ein Thema mit einer liebevoll gesetzten Intention zugrunde, die der Praxis zusätzliche Tiefe verleiht.


Mami & Ich
Für die Kugelbauchzeit
Im Yoga für Schwangere haben wir 90 min Zeit, mit Rücksicht auf all die Veränderungen, die sich in dieser wundervoll herausfordernden Zeit einstellen, zu üben. Auch ohne Vorkenntnisse fließen wir durch die Asanas und verbinden Bewegung & Atmung. Der Körper erfährt, dass beides miteinander fließt und der Atem den Rhythmus vorgibt. So bleibt der Körper in der Schwangerschaft fit, begegnet den körperlichen Veränderungen mit einem Zwinkern und bereitet sich auf die Geburt vor. Während der Geist zur Ruhe kommen kann.
After baby flow
Rückbildung mit Yoga
Mit Yoga zurück zu Kraft und Energie. Der Körper wird auf achtsame und sanfte Weise wieder gekräftigt. Dabei nutzen wir die 60 Minuten intensiv und legen unseren Fokus auf die Kräftigung des Beckenbodens und das Schließen der Rektusdiastase.
Schonende Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und sowohl körperlich, als auch geistig zu entspannen. Gleichzeitig ist es eine wichtige Auszeit für die frisch gebackene Mama.


Meditation
Into Stillness
Nicht nur der Körper bedarf unserer Achtsamkeit – auch der Geist möchte Beachtung finden. Im besten Fall harmonieren beide miteinander und schaffen so einen Tempel, in der die Seele gern und lange verweilen möchte. Der regelmäßige Meditationskurs soll die Basis für die eigene Praxis schaffen. Durch einen regelmäßigen festen Termin, fällt es gleich leichter, auch zuhause Raum und Zeit für die Innenschau zu schaffen.
tauche noch tiefer ein
Workshops
In regelmäßig unregelmäßigen Abständen gibt es Workshops zu ganz verschiedenen Themen. Von BASICS – für Einsteiger & Wiedereinsteiger – über genaue Ausrichtung und Korrekturen bis hin zu speziellen Asanas. Die Workshops bieten eine gute Möglichkeit, tiefer in die eigene Yogapraxis einzusteigen und ganz gezielt einen Fokus zu setzten. Und da die Workshops deutlich länger sind als eine reguläre Yogastunde, hat der Körper Zeit, sich einzustellen und langsam ins Fließen zu kommen. Dabei bleibt auch Zeit für individuelle Fragen und den Einsatz von Hilfsmitteln.

Preise & Karten

soft & slow
10er Karte 120 €
Drop in 15 €

hata flow
10er Karte 100 €
Drop in 12 €

mami & ich
7 Wochen Kurs
85 €

after baby flow
7 Wochen Kurs
70 €